Wandern im Winterwunderland
Urlaub, ein kaputter Kochtopf – und immer noch Corona … Ich brauchte nen neuen Kochtopf und dicke Socken für die Winterstiefel, sowie ne neue Spülbürste – das im Corona-Lockdown. Da ich auch Urlaub hatte beschloss ich zu Fuß zum großen Supermarkt zu gehen. Ich schnürte meine Wanderstiefel (ja, die mit denen ich auch schon im…
Corona-Wandern
Los ging’s mit dem uralten Ritual “Bewerfe den Hamster mit Futter” worauf die epischen Worte folgen “Oh mein Gott, Midget, hab ich dich mit Futter beworfen. Das tut mir total leid, das wollte ich nicht! Geht’s dir gut, kleiner Hamster? Och je!” Danach schnappe ich mir meinen Rucksack mit Brotzeit, Wanderkarte und Kompass und machte…
Mitwandern
Gerlinde war – mit Unterbrechungen – auf dem Altmühltal-Panoramaweg (der Link führt zur Website des Altmühltal-Panoramawegs) unterwegs. Das Stück von Günzburg bis Eichstätt hatte sie schon zurückgelegt. Als sie mich fragte ob ich sie auf der nächsten Etappe begleiten wolle stimmte ich begeistert zu. Mit dem Auto fuhren wir nach Walting, und nahmen den Freizeitbus…
Auf der Vils
Meine Reise entlang der Vils ist beendet. Nun möchte ich euch als kleine Zugabe noch von meiner Paddeltour auf der Vils erzählen. Ich war grob geschätzt etwa 15 km irgendwo zwischen Rieden und Traidendorf unterwegs. Es war ein wunderschöner Sommertag und es machte total Spaß unter dem dichten Blätterdach über der Vils fast lautlos auf…
Im Tal der Vils weiter nach Süden
Diese dritte Etappe meiner Vils-Tour startete ich mit einer Kollegin in Amberg. Amberg liegt etwa auf der Hälfte der gesamten Strecke. Man könnte das ganze Vilstal mit dem Rad also auch bequem in ein- oder zwei Tagen entlang radeln. Tag 3: Von Amberg nach Kallmünz (40 km) Kurz vor Amberg trafen der Vilstalradweg und der…