Inktober 2020 (Woche 1/5)
Und dann war er da, der erste Oktober. Die erste Woche ist mit ihren vier Tagen ja recht kurz – dennoch war ich echt aufgeregt und wagte kaum den ersten Federstrich. Mein Plan war täglich den Teil des Bildes für den Tages-Prompt zu zeichnen und das ganze dann am Sonntag fertigzustellen. Wie würde das laufen?…
Micro-Abenteuer Urban Sketching
Eigentlich wollte ich radeln, aber da es recht windig war und ab dem früheren Nachmittag bereits Regen angekündigt war hab ich mich unentschieden und wage es mich in ein Micro-Abenteuer zu stürzen. Eines, vor dem ich bisher immer zurückgeschreckt bin, das ich noch nie gewagt habe – was aber für viele andere, denen ich auf…
In den Bergen
Anfang September gings für eine Woche ins Voralpenland zu einer Tagung. Endlich mal im Sommer! Vor meinem Inneren Auge sah ich mich schon mit meinen Kollegen – täglich nach Vortragende – wandern. Aber erstens kommt es anders als man zweitens denkt … Eine Migräne setzte mich etwas außer Gefecht und so konnte ich die Landschaft…
Inktober 2020 Prolog
Letztes Jahr hatte mich der Inktober völlig überfordert. Darüberhinaus hatte ich das falsche Papier und keine Ahnung von Tusche und Co. Ich weiß gar nicht mehr wie ich es geschafft habe tatsächlich 31 Zeichnungen zu machen (hier der Link zu meinem Beiträgen des Inktober2019). Trotzdem möchte ich dieses Jahr wieder teilnehmen. Etwas geübt hatte ich…
#inktober52 – Woche 24 bis 35
Weiter gings, mit einer neuen Tuschezeichnung pro Woche durch den Sommer, aber natürlich hab ich nicht nur am #Inktober52 rumgetuscht, sondern mich auch zwischendurch mal ans malen gewagt, zum Beispiel Eisvögel… So, nun aber zu meinen Tuschezeichnungen der letzten 12 Wochen. Es gab wieder Höhen und Tiefen. Gute Ideen und schlechte. Zeichnungen die mir gefallen…