Die keltische Siedlung Radasbona (Oberpfalz)
Seit der Steinzeit ist der Regensburger Donaubogen besiedelt. Als ältester Name einer vorgeschichtlichen Ansiedlung ist der keltische Name Radasbona überliefert (link zur Quelle des Zitats: Website der Stadt Regensburg).
Wales Coast Path Südküste
Auf meiner Reise entlang der Südküste von Wales im Juli 2015 traf ich immer wieder auf den Wales Coast Path. In St. Davids bin ich dem Wanderweg einen Tag lang gefolgt, in Pembroke und Tenby habe ich mich mehr auf geschichtliches konzentriert.
Ein Stückchen geht noch auf dem Wales Coast Path
Juli 2015. Ich wollte zur Klippe von St. Non, wo die Kapelle “Our Virgin Mary and St. Non”. steht. St. Non ist die Mutter von St. David, dem Schutzheiligen von Wales. Diese soll im Sturm zum Gebären etwa eine halbe Meile vom Ort entfernt, zur Klippe gelaufen sein. So zumindest hat es der Heilige Patrick, der…
Ein keltischer Neujahrsvorsatz
Neujahrsvorsätze werden oft gebrochen, doch dieses Jahr wird das anders sein, denn ich beschloss mich auf die Suche nach den Kelten in Bayern zu machen. Bei Kelten dachte ich früher zuerst an Asterix und Obelix, an Menhire und Druiden und große Schlachten gegen die Römer im heutigen Frankreich und auf den britischen Inseln. Doch dann…