
Inktober 2020 (Woche 5/5)
“Das geht ja gut los!” Ich startete in die letzte Woche des Inktober mit Migräne und diesmal hatte ich nicht vorgearbeitet. Doch am Montag-Abend war ich dann soweit wieder hergestellt, dass ich zeichnen konnte. Ich war also weiter im Rennen und konnte den #inktober2020 erfolgreich abschließen.
Ich hatte Erfolge und Misserfolge und hab aus genau aus diesem Grund einiges gelernt.
Ich bin heilfroh, dass der Inktober vorbei ist und freu mich doch schon auf den nächsten.
Aber nun zeige ich euch erst mal die letzte Szene dieses Inktober:
Home, sweet home!
Der Himmel über den Dünen im Hintergrund ist etwas unheimlich (misterious). Ein Zombie krabbelt (crawl) aus seinem Grab und der Buddy unseres Hamsters zieht auf dem Wasser treibend (float) weiter. Im Vordergrund liegt ein Hufeisen (shoe) in Glücksklee.
Der kleine Hamster ist zu Hause in seinem Versteck (hide) neben dem Radio, aus dem nun leise Musik (music) spielt.

Der kleine Hamster gähnt und fragt sich ob er alles nur geträumt hat.
Hallo Claudia,
das finde ich ja richtig toll, dass du dir hier neben deinem Outdoor-Hobby eine richtige Ink-Community erarbeitet hast. Chapeau, Übung macht den Meister, wüde ich mal so sagen – soweit ich das als Kunstbanause beurteilen kann 🙂
Hi, ja, Übung macht immer den Meister, denn diese fallen nicht vom Himmel 😉 Naja, was soll man machen, wenn die Füße nicht so mitmachen wie man gerne wollte – so kam ich zum fußfreundlichen Hobby. Was natürlich nicht heißt, dass ich überhaupt keine Outdoor-Sachen mehr plane. Ich hoffe auf Wanderungen am Wild Atlantic Way spätestens 2022 …
Great sketch with all these details.
Oh das ist ja ein tolles Kunstwerk!
Ich finde die Idee mit dem Gesamtkunstwerk immer noch klasse. Fehler gehören doch auch dazu.
Schön das du soviel Kreativität und Motivation hattest. Mir ist zu den meisten Tagen nichts eingefallen.
Liebe Grüße Moony
Bravo Claudia. Du hast die Challenge angenommen und bestens gemeistert. Das Gesamtkonzept ist wirklich klasse und ich bin sehr froh, dass es für den kleinen Hamster gut ausgegangen ist :-). Es gehört viel Phantasie und Kreativität dazu, die einzelnen, doch sehr verschiedenen Stichworte zu einem Gesamtbild zusammenzusetzen und damit eine Geschichte zu erzählen. Meine Bewunderung ist dir sicher. Liebe Grüße.
Danke dir. Ich bin irgendwie froh, dass es endlich vorbei ist … und überlege gleichzeitig schon was ich nächstes Jahr anders machen kann 😉
Ich finde die Gesamtkomposition besonders. Die Tiefe ist deutlich erkennbar. Der Stil, mit nur einer zusätzlichen Farbe neben grau die Schattierungen zu erzeugen, finde ich klasse.
Danke.
Ich habe festgestellt, dass mein System mit einwm Bild pro Woche ne deutliche Schwäche hat: Wenn eine Zeichnung misslingt kann ich das nicht ändern oder nochmal zeichnen, weil es ja eingebettet ist in die bereits gezeichneten Wochenprompts…
Nächstes Jahr überleg ich mir da was anderes