Zwischen William Shakespeare und Christopher Marlowe
Ein moderner Mythos (urban legend) ist die nicht wahre Story eines geschichtlichen Ereignisses oder ner historischen Person, die sich verbreitet (hat).
Der Damm des Riesen
Im Oktober 2014 war ich an der Nordküste Irlands unterwegs. An einer Klippe traf ich auf eine sehr große alte Frau, die mir die Geschichte von ihrem Enkelsohn Finn und dem schottischen Riesen erzählt: Finn McCool heißt eigentlich Fionn Mac Cumhaill, der in der Bucht unten am Meer wohnt. Wenn er übers Meer blickt sieht er…
Neujahrsvorsatz
Jeder von uns weiß, dass es ins Reich der Mythen gehört, dass Vorsätze, sie man sich fürs neue Jahr vornimmt auch eingehalten werden. Ich hab versucht nachzulesen, aber habe nicht gefunden aus welchem Grund und wer den Neujahrsvorsatz erfunden hat. Wahrscheinlich ist der Brauch (fast) so alt wie die Menschheit. In der Zeit um den…
Die Kelten bei Nürnberg (Mittelfranken)
Der tropische Sommer des Jahres 2018 mit um die 35°C forderte seinen Tribut und mein Wissensdurst verfiel in eine Art Sommerstarre. So kam es, dass ich erst Anfang Dezember mein Keltenprojekt wieder in Angriff nahm. Am Montag war ich beruflich in Nürnberg. Da könnte ich doch schon am Sonntag anreisen und Hätte Zeit auf dem…
Magic Road
September 2017 in Irland’s Süden. Ein Radl-Abenteuer von ca. 55 km und ein paar unerwarteten Höhenmetern. Am Morgen wurde ich vom Regen aus dem Schlaf gerissen, so laut prasselt dieser an mein Fenster und die angrenzenden Gebäude . „Der Tag geht ja gut los,“ dachte ich, „ich wollte doch radeln!“